jufof Nr. 196 (04/2011)

„Und tatsächlich nimmt [das Phänomen der unbekannten Flugobjekte], das eigentliche Kerngeschäft der UFO-Forschung, nämlich die Untersuchung von Sichtungen, in dieser Ausgabe einen großen Raum ein. Wie schon im vorletzten Heft können wir ihnen dieses Mal wieder einen als GOOD UFO klassifizierten Fall vorstellen, der sogar durch Bildmaterial ergänzt wird und bei dem wir auf zwei Zeugen zurückgreifen können.“ (André Kramer, Editorial jufof Nr. 196)

jufof Nr. 195 (03/2011)

Das neue jufof ist da: „In dieser Ausgabe werden Sie eine öffentliche Erklärung der GEP lesen, in der wir uns vom Stil des CENAP distanzieren. Daraus folgend werden wir auch unsere Zusammenarbeit vorerst aufkündigen. […] Mit den gewohnten Dokumentationen unserer Fallbearbeitungen, zwei Fortsetzungen zu Fachartikeln sowie einer Buchrezension bietet Ihnen das aktuelle jufof dann aber auch Positives und Inhaltliches zum UFO-Thema, so dass ich Ihnen trotz dem Ärgerlichen eine interessante Lektüre wünschen darf.“ (Hans-Werner Peiniger, Editorial jufof Nr. 195)

Serverumzug und neues Layout

Nachdem im Mai 2011 der Serverumzug für die Vereinswebseite der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) e.V. abgeschlossen wurde, zieht das Internetangebot der Fachzeitschrift Journal für UFO-Forschung (jufof) nun endlich nach. Die jufof-Webseiten sind auf den von der GEP angemieteten…

Wählen Sie das jufof-Titelbild 2010

Im Januar 2011 wurde – reichlich verspätet – das jufof-Titelbild 2009 gewählt (wenn auch leider fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit; die Beteiligung war kaum nennenswert). Nun geht es weiter mit dem Titelbild für das zurückliegende Jahr 2010. Was hat Ihnen…

jufof Nr. 194 (02/2011)

„Das neue jufof informiert Sie dabei wieder grundlegend über das UFO-Thema und unsere Arbeit hierzu, unter anderem mit einem weiteren GOOD-UFO-Fall der GEP, einer von Ulrich Magin übersetzten detailreichen Studie zum historischen Fall Stefan Michalak,´mit Fortsetzungen zu unseren Artikeln über…

jufof Nr. 193 (01/2011)

Die erste Ausgabe des Jahres 2011 widmet sich den unheimlichen Erzählungen über sog. Männer in Schwarz (Men in Black, MIB) in einem Mehrteiler-Beitrag von Natale Guido Cincinnati. Aber auch zur praktischen Seite der UFO-Forschung trägt dieses Heft etwas bei. André…

jufof Nr. 192 (06/2010)

Beitrag zur praktischen Anwendung: Lesen Sie in der neuen Ausgabe unseres Journals über den Vorschlag einer zusätzlichen Klassifikation bezüglich des Untersuchungsstatus bei Berichten über gemeldete UFO-Fälle. Wie bei allen Vorschlägen, die im jufof erscheinen, erhoffen wir uns eine Diskussion ggf.…