Wenn Personen am Himmel Objekte beobachten, für die sie keine Erklärung finden, spricht man von UFO-Sichtungen. In den letzten beiden Jahren ist die Menge solcher Sichtungsfälle in Deutschland stark angestiegen. Entgegengenommen werden Meldungen dieser Sichtungen von Falluntersuchergruppen, die nichtinstitutionalisiert und…
jufof Nr. 179 (05/2008)
… Von MHB-Sichtungen, den Untersuchungsergebnissen der Däniken-Stiftung und Buchrezensionen…
Falldokumentation: Die große UFO-Sichtungswelle 2007/08
Wie Danny Ammon im Editorial des aktuellen jufof (Nr. 178) schreibt, wird auch die GEP seit letztes Jahr mit zahlreichen Meldungen überhäuft, bei denen sich der Stimulus auf die sog. Himmelslaternen zurückführen lässt. Aus der UFO-Szene dringt nun gelegentlich der…
jufof Nr. 178 (04/2008)
… Von der großen UFO-Meldungswelle, dem World-Mystery-Forum und der Frage, was eigentlich Michael Hesemann macht…
jufof Nr. 177 (03/2008)
…Von Magnetfeldänderungen, Hybriden und den Einstellungen von Entführten…
jufof Nr. 176 (02/2008)
…Von UFO-Fällen, die für Diskussionsstoff sorgten, der Mimikry-Hypothese und der Wissenschaft der UFOs…