Schlagwort: André Kramer

jufof Nr. 220 (4/2015)

„Konstruktive und hoffnungsvolle Gespräche […] führten letztendlich zu dem historischen Treffen zwischen den Vorsitzenden der DEGUFO, GEP und MUFON-CES, in dessen Rahmen konkrete Maßnahmen zur Zusammenarbeit vereinbart und zum Teil bereits umgesetzt wurden. In diesem Heft finden Sie hierzu unsere…

jufof Nr. 218 (2/2015)

Eine Nahbegegnung bei Neu-Isenburg, die als Problematic-UFO-Fall klassifiziert wurde, noch mehr Untertassen aus Deutschland und ein Bericht von der Geburtstagsfeier Erich von Dänikens; im Editorial schildert HaWe Peiniger, welchen Aufwand selbst banale Fälle bedeuten können aufgrund der wissenschaftlich relevanten Transparenz …

André Kramer: Leben in zwei Welten

André Kramer: Leben in zwei Welten Die psychosozialen Folgen außergewöhnlicher Erfahrungen am Beispiel von »UFO-Entführungen«   In Deutschland sind wissenschaftliche Arbeiten zur UFO-Thematik, die in einem akademischen Umfeld erstellt wurden, äußerst dünn gesät. Spontan fallen mir nur Ulf Harendarskis »Widerstreit…

jufof Nr. 215 (5/2014)

„Das Jahr 2014 neigt sich bereits wieder dem Ende zu, und seit dem Erscheinen der letzten Ausgabe des jufof hat sich wieder einiges in der UFO-Forschung Deutschlands getan. […] All diese kleinen und großen Veränderungen in der deutsprachigen »UFO-Szene« werden…

jufof Nr. 214 (4/2014)

Die vorliegende Ausgabe im Herbst 2014 handelt natürlich wieder von untersuchten UFO-Fällen. Zudem führt André Kramer in ein Thema ein, das vielen Anomalistikern Sorgen bereitet, nämlich Rechte Esoterik, der Versuch von Personen und Gruppen mit rechtsextremer Gesinnung, Themen wie UFOs…

jufof Nr. 213 (3/2014)

„Die vor Ihnen liegende Ausgabe des jufof ist wieder einmal mit einer besonders großen Anzahl an Falldokumentationen gefüllt. […] die Untersuchung von einzelnen UFO-Fällen ist und bleibt unser »Kerngeschäft«. Spontane, nicht vorherzusehende Beobachtungen unbekannter Himmelserscheinungen durch die allgemeine Bevölkerung konstituieren…

jufof Nr. 211 (1/2014)

„Ein neues Jahr (2014), ein neuer jufof-Jahrgang (35). Die Zeit vergeht, steht nicht still. Viel ist geplant für das vor uns liegende Jahr. So z.B. die Fortführung der Grundidee des Projekts »Good UFO«, nunmehr als Projekt »Problematic UFO«. André Kramer…

jufof Nr. 210 (06/2013)

Das letzte Heft für den Jahreszyklus 2013. Die Reise geht weiter: Nachdem in der letzten Ausgabe Klaus Felsmann von seinen Erfahrungen im UFO-Hotspot-Gebiet Hessdalen berichtete, beschreibt nun Gerhard Gröschel von seinen dort vorgenommenen technischen Messungen. Im Vorwort kommt eine neuerliche…

Sylvia Lapp: Sie kamen um zu jagen – Historische UFO-Sichtungen im deutschsprachigen Raum

Mysteriöse Viehverstümmelungen kennen wir hauptsächlich aus den USA, Mittel- und Südamerika. Fälle aus Deutschland sind soweit nicht bekannt. Doch in diesem Buch glaubt Sylvia Lapp derlei anhand der alten Sagen vom wilden Jäger nachweisen zu können. Das Buch beginnt autobiografisch.…

jufof Nr. 209 (05/2013)

Das Gebiet um Hessdalen in Norwegen ist wohl der bekannteste „UFO-Hot-Spot“ der Welt. Hier treten vermehrt unbekannte Lichterscheinungen auf, die zum Teil von automatischen Messstationen registriert werden. Der als Schwerpunkt in dieser Ausgabe enthaltene Reisebericht bietet interessante Detailinformationen und wertvolle…