Schlagwort: Danny Ammon

jufof Nr. 223 (1/2016)

In der ersten jufof Ausgabe des Jahres 2016 berichtet Hans-Werner Peiniger ausführlich über interessante UFO-Beobachtungen. Danny Ammon stellt die neue Website für die Deutsche Kooperationsinitiative vor und André Kramer bringt seine Gedanken über das Stocken von Projekt PROBLEMATIC UFO und den Bedarf einer besser definierten…

Gerhard Mayer, Michael Schetsche, Ina Schmied-Knittel, Dieter Vaitl (Hrsg.): An den Grenzen der Erkenntnis

Gerhard Mayer, Michael Schetsche, Ina Schmied-Knittel, Dieter Vaitl (Hrsg.): An den Grenzen der Erkenntnis Handbuch der wissenschaftlichen Anomalistik   Unter dem Begriff der Anomalistik lassen sich all die Forschungsrichtungen subsumieren, deren Themen sich in einer Zone bewegen die von den…

jufof Nr. 221 (5/2015)

Ein UFO-Fall, den auch CENAP untersucht hat; ein Science-Fiction-Autor als Prophet des UFO-Phänomens; Illobrand von Ludwiger mit neuem Buch und alten Vorwürfen gegenüber der GEP; und die Frage, weshalb die UFO-Vereine nicht fusionieren – all das finden Sie in der…

jufof Nr. 220 (4/2015)

„Konstruktive und hoffnungsvolle Gespräche […] führten letztendlich zu dem historischen Treffen zwischen den Vorsitzenden der DEGUFO, GEP und MUFON-CES, in dessen Rahmen konkrete Maßnahmen zur Zusammenarbeit vereinbart und zum Teil bereits umgesetzt wurden. In diesem Heft finden Sie hierzu unsere…

jufof Nr. 219 (3/2015)

Neben den obligatorischen UFO-Meldungen (dieses Mal sogar u.a. mit einem älteren Fall aus dem Jahre 2003) geht es um einen als Good UFO eingestuften Fall aus Italien, zu dem es neue Lösungsansätze gibt. Ferner nimmt sich Danny Ammon den Fall…

jufof Nr. 215 (5/2014)

„Das Jahr 2014 neigt sich bereits wieder dem Ende zu, und seit dem Erscheinen der letzten Ausgabe des jufof hat sich wieder einiges in der UFO-Forschung Deutschlands getan. […] All diese kleinen und großen Veränderungen in der deutsprachigen »UFO-Szene« werden…

jufof Nr. 214 (4/2014)

Die vorliegende Ausgabe im Herbst 2014 handelt natürlich wieder von untersuchten UFO-Fällen. Zudem führt André Kramer in ein Thema ein, das vielen Anomalistikern Sorgen bereitet, nämlich Rechte Esoterik, der Versuch von Personen und Gruppen mit rechtsextremer Gesinnung, Themen wie UFOs…

jufof Nr. 213 (3/2014)

„Die vor Ihnen liegende Ausgabe des jufof ist wieder einmal mit einer besonders großen Anzahl an Falldokumentationen gefüllt. […] die Untersuchung von einzelnen UFO-Fällen ist und bleibt unser »Kerngeschäft«. Spontane, nicht vorherzusehende Beobachtungen unbekannter Himmelserscheinungen durch die allgemeine Bevölkerung konstituieren…

jufof Nr. 212 (2/2014)

UFO-Meldungen – u.a.ein Problematic-UFO-Fall – , Landespuren im deutschsprachigen Raum und ein ungewöhnlich anmutender Helm. Das sind die Themen im neuen Heft. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

jufof Nr. 199 (01/2012)

Die erste jufof-Ausgabe des Jahres 2012 – einem Jubiläumsjahr für die GEP und das Journal für UFO-Forschung – liegt nun vor. Sie finden „eine umfangreiche  Dokumentation einer Neubewertung des Ihnen in Ausgabe 196 vorgestellten GOOD-UFO-Falles in Österreich, um den es…