
UFO-Sichtungen und UFO-Literatur stehen in dieser Ausgabe des Journal für UFO-Forschung im Vordergrund. Zudem wird der berühmte COMETA-Report etwas näher beleuchtet. Viel Spaß bei der Lektüre.
Etwas ungewöhnlich möchte ich die Rezension beginnen lassen mit einigen Bemerkungen zum Filmbeitrag »Die geheimen UFO-Akten« des Senders N24, den ich am 2. 6. 2012 gesehen habe, der auch zu weiteren Sendezeiten weiter ausgestrahlt wurde. Wer von den Lesern sich…
Im Abstand von etwa 5 Jahren bringt die Gesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI (AAS), die sich mit der These befasst, Außerirdische hätten in der Vergangenheit auf der Erde gewirkt und Spuren in der Geschichte hinterlassen, einen Sammelband mit Artikeln…
Der Herausgeber dieses Buches, Alexander Knörr, ist der Vorsitzende der Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung e.V. (DEGUFO e.V.) mit Sitz in Bad Kreuznach. Dabei handelt es sich um eine der drei großen, wissenschaftlich arbeitenden und anerkannten Organisationen in Deutschland, die sich…
Zunächst einmal muss man sich von der Vorstellung verabschieden, Redshift 3D wäre eine erweiterte und verbesserte Version der bisherigen RedShift-Programme. Mit dieser Erwartung habe ich zunächst unsere „7–Version“ gelöscht und dann Redshift 3D installiert. Die Überraschung war groß, als sich…
Vom Springer-Verlag war man eher immer in die Tiefe gehende wissenschaftliche Literatur gewohnt. Doch das vorliegende Buch über die Suche nach Exoplaneten ist eher eine populärwissenschaftliche Arbeit. Dipl.-Ing. Sven Piper ist selbst nicht als Wissenschaftler in die Suche nach Exoplaneten…
Am 30. Juni 1908 explodierte über der Tunkuska in Sibirien ein kosmischer Körper, der über 100 Jahre später immer noch Anlass zu Spekulationen gibt. So kursieren heute darüber zahlreiche Erklärungstheorien, von einem Meteoriten oder einem Kometen bis hin zu einem…