Schlagwort: Hans-Werner Peiniger

Jason Mason: Mein Vater war ein MIB

Jason Mason: Mein Vater war ein MiB (Men in Black)Das Geheime Weltraumprogramm, die Antarktis-Deutschen und die Aliens – ein Whistleblower packt aus! Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe noch nie so viel geballten Unsinn in einem Buch gesehen.…

Luc Bürgin: Lexikon der verbotenen Geschichte

Verheimlichte Entdeckungen von A bis Z Der Journalist und Schriftsteller Luc Bürgin ist in der Szene kein Unbekannter. Er hat bereits mehrere Bücher zu grenzwissenschaftlichen Themen verfasst und fungiert seit 2004 als Herausgeber des Magazins mysteries. Er ist u. a.…

Roland M. Horn: UFOs, Okkultismus und Mysterien – Heute und im Dritten Reich

Das von GEP-Mitglied Roland Horn verfasste Buch hat fast 400 engbedruckte Seiten. So dauert es etwas, bis man es gelesen und durchgearbeitet hat. Er beschäftigt sich darin mit der in seiner Einführung formulierten Frage, »was die Themen ›Drittes Reich‹, ›UFOs‹,…

Frank Schwede: The Essential Guide to UFO Sightings – Since 1945

Das Buch habe ich in seiner deutschen Originalfassung bereits im jufof Nr. 216, 6-2014, rezensiert. Es handelt sich um eine allgemeine Abhandlung zum UFO-Thema. Sie ist für den Einsteiger gedacht, der sich erstmals über das UFO-Phänomen informieren möchte. Und so…

jufof 250 (04/2020)

jufof 250

Voll stolz präsentieren wir unsere Jubiläumsausgabe jufof Nr. 250. Diese Gelegenheit möchten wir auch gerne dazu nutzen, um uns bei unseren Lesern für ihre Treue und ihr Interesse recht herzlich zu bedanken. Bereits seit 1980 erscheint das Journal als Nachfolger…

jufof 249 (03/2020)

André Kramer hat für die Titelstory dieser Ausgabe verschiedene Archive durchstöbert und präsentiert den Lesern den Artikel „Die »fliegenden Scheiben« in der deutschsprachigen Presse von 1947 bis 1949“. Wie gewohnt runden neue Literatur Rezensionen sowie ein Beitrag über interessante UFO-Beobachtungen…

jufof 248 (02/2020)

jufof 248 (02/2020)

Ulrich Magin meldet sich in der jufof Ausgabe 248 mit einem Bericht über das Problem von Gruppensichtungen zu Wort. Hans Werner Peiniger ist für das Editoral verantwortlich und bringt unter anderem den dritten Teil seiner Serie über bearbeitete UFO-Sichtungen und…

jufof 247 (01/2020)

jufof 247 (01/2020)

Die Titelstory der ersten jufof Ausgabe des Jahres 2020 geht auf das UFO-Foto vom Mount Washington in New Hampshire 1870–71 ein. Wie immer finden Sie auch einen Bericht über UFO-Beobachtungen von Hans-Werner Peiniger sowie eine Literatur Rezension, Wir wünschen viel…

jufof Nr. 246 (6/2019)

Die letzte jufof Ausgabe des Jahres 2019 befasst sich unter anderem über mögliche Folgen eines Erstkontaktes mit außerirdische Intelligenzen. Lesen Sie auch Berichte über eine Ausstellung zum UFO-Thema im Lüdenscheider Museum sowie über die UFO-Tagung 2019 in Kassel .Wir wünschen…

jufof Nr. 245 (5/2019)

Musikalisch geht es in einer Story der Ausgabe 245 (05/2019) des jufof zu: Philip Mantle berichtet über die Pop- Gruppe „Hot Chocolate“ und ihrem UFO-Song (Übersetzer: S. Witkowski). André Kramer erörtert die Entwicklung eines Fragebogens für Betroffene sogenannter »UFO-Entführungen«. Rezensionen…