Schlagwort: Ulrich Magin

jufof 255 (03/2021)

jufof 255 (03/2021)

Aus dem 19. Jahrhundert sind mehrere UFO-Meldungen aus Wissenschaftszeitungen und Pressemeldungen überliefert. Ulrich Magin berichtet in der vorliegenden Ausgabe des jufof über eine mögliche UFO Sichtung über Heidelberg im Jahre 1811.Hans-Werner Peiniger und Klaus Felsmann rücken interessante UFO-Beobachtungen ins Rampenlicht.…

jufof 253 (01/2021)

jufof 253 (01/2021)

In der jufof Ausgabe 253 versucht André Kramer Antworten auf die Frage zu finden, ob ein Paradigmenwechsel hin zur rein subjektiven UFO-Forschung nötig ist und ob die ETH (Extraterrestrial hypothesis) an der Inkonsistenz des Phänomens scheitert. Hans-Werner Peiniger stellt in…

Ulrich Magin: Magische Mosel

Ich bin ja ein Fan von Büchern, die mystische Orte und rätselhafte Ereignisse in einem lokal begrenzen deutschen Gebiet beschreiben. GEP-Mitglied Ulrich Magin hat schon mehrere in diese Richtung gehende Bücher verfasst. Im letzten Jahr erschien das vorliegende Buch, in…

Maurizio Verga: Flying Saucers In The Sky

1947: When UFOs Came From Mars Maurizio Verga ist ein bekannter italienischer UFO-Forscher, der gerade über die Frühzeit des modernen Phänomens intensiv geforscht und veröffentlicht hat. Im vorliegenden, fast 400 Seiten langen Band hat er 23.000 (!) amerikanische Presseartikel nur…

Martin Shough mit Wim van Utrecht: Redemption of the Damned

Vol. 1 – Aerial Phenomena A Centennial Re-evaluation of Charles Fort’s ›Book of the Damned‹ Es gibt Bücher, die jeder UFO-Forscher kennen muss, weil sie ein Thema so erschöpfend behandeln, dass kein weiteres Wort mehr nötig ist. Zu diesen Büchern…

Ulrich Magin: Pfälzer Mysterien

Über Schauriges und Unglaubliches in der Pfalz Der Autor Ulrich Magin, GEP-Mitglied, Journalist und Kenner der UFO-Szene, beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit Erzählungen unerklärlicher Ereignisse, modernen und alten Sagen, archäologischen Rätseln, dem UFO-Phänomen und vielem mehr. Seine…

Reinhard Habeck: Mysteriöse Museumsschätze

Rätselhafte Funde versunkener Welten In seinem neuen Buch präsentiert der österreichische Autor Reinhard Habeck in acht größeren Kapiteln »kuriose« und »unerklärliche« Museumsstücke, die vor allem aus dem Alpenraum stammen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht ausschließlich prä-astronautische Funde, sondern auch Exponate,…

jufof 249 (03/2020)

André Kramer hat für die Titelstory dieser Ausgabe verschiedene Archive durchstöbert und präsentiert den Lesern den Artikel „Die »fliegenden Scheiben« in der deutschsprachigen Presse von 1947 bis 1949“. Wie gewohnt runden neue Literatur Rezensionen sowie ein Beitrag über interessante UFO-Beobachtungen…

jufof 248 (02/2020)

jufof 248 (02/2020)

Ulrich Magin meldet sich in der jufof Ausgabe 248 mit einem Bericht über das Problem von Gruppensichtungen zu Wort. Hans Werner Peiniger ist für das Editoral verantwortlich und bringt unter anderem den dritten Teil seiner Serie über bearbeitete UFO-Sichtungen und…

jufof Nr. 244 (4/2019)

Die Ausgabe 244 (04/2019) des jufof eröffnet mit einem Editoral von Hans Werner Peiniger. Das Heft beinhaltet unter anderem Rezensionen von neu erschienener einschlägiger Fachliteratur, einen interessanten Bericht über eine UFO – Beobachtung in Fassberg – Müden sowie den Bericht…