Schlagwort: Ulrich Magin

Ulrich Magin: Pfälzer Mysterien

Über Schauriges und Unglaubliches in der Pfalz Der Autor Ulrich Magin, GEP-Mitglied, Journalist und Kenner der UFO-Szene, beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit Erzählungen unerklärlicher Ereignisse, modernen und alten Sagen, archäologischen Rätseln, dem UFO-Phänomen und vielem mehr. Seine…

Reinhard Habeck: Mysteriöse Museumsschätze

Rätselhafte Funde versunkener Welten In seinem neuen Buch präsentiert der österreichische Autor Reinhard Habeck in acht größeren Kapiteln »kuriose« und »unerklärliche« Museumsstücke, die vor allem aus dem Alpenraum stammen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht ausschließlich prä-astronautische Funde, sondern auch Exponate,…

jufof 249 (03/2020)

André Kramer hat für die Titelstory dieser Ausgabe verschiedene Archive durchstöbert und präsentiert den Lesern den Artikel „Die »fliegenden Scheiben« in der deutschsprachigen Presse von 1947 bis 1949“. Wie gewohnt runden neue Literatur Rezensionen sowie ein Beitrag über interessante UFO-Beobachtungen…

jufof 248 (02/2020)

jufof 248 (02/2020)

Ulrich Magin meldet sich in der jufof Ausgabe 248 mit einem Bericht über das Problem von Gruppensichtungen zu Wort. Hans Werner Peiniger ist für das Editoral verantwortlich und bringt unter anderem den dritten Teil seiner Serie über bearbeitete UFO-Sichtungen und…

jufof Nr. 244 (4/2019)

Die Ausgabe 244 (04/2019) des jufof eröffnet mit einem Editoral von Hans Werner Peiniger. Das Heft beinhaltet unter anderem Rezensionen von neu erschienener einschlägiger Fachliteratur, einen interessanten Bericht über eine UFO – Beobachtung in Fassberg – Müden sowie den Bericht…

jufof Nr. 243 (3/2019)

jufof 243

André Kramer setzt sich in dieser Ausgabe mit UFO-Entführungen und falschen Erinnerungen auseinander und erörtert, warum seiner Meinung nach Hypnose kein valides Mittel sein kann, um verdrängte Erinnerungen hervorzuholen. Ulrich Magin berichtet über eine spannende »UFO« Beschreibung in einer Jugenderzählung…

jufof Nr. 242 (2/2019)

In dieser Ausgabe des jufof beschäftigt sich Danny Ammon mit der Thematik der UFO-Forschung in den vergangenen 70 Jahren und berichtet über Erwartungen und Ergebnisse. Das Editoral stammt von Hans-Werner Peiniger, der dem Leser in diesem Heft auch interessante UFO-Beobachtungen…

jufof Nr. 238 (4/2018)

Die Titelstory der vierten jufof Ausgabe des Jahres 2018 befasst sich mit einer Venus-Fehldeutung aus dem Jahr 1905. Auch der „Condon – Report“ des US-amerikanischen Physikers Edward Uhler Condon, der in einem kleinen wissenschaftlichen Skandal endete, wird anlässliches seines Erscheines vor…

jufof Nr. 233 (05/2017)

Die vorliegende Ausgabe des jufof ist der umfangreichen Dokumentation von Fallermittlungsaufgaben gewidmet und zeigt eine große Varianz dessen, was als „UFO-Meldung“ in die Fallermittlungsarbeit eingeht. Dabei sticht sicherlich eine Meldung über eine Sichtung im Jahr 1981 heraus, die ein weiteres…

jufof Nr. 232 (04/2017)

Südengland ist für viele Menschen ein beliebtes Rundreieseziel. André Kramer berichtet in dieser Ausgabe über große Steine, Kornkreise und über angebliche UFO-Landeplätze, die in dieser Region zu finden sind. Wie in jeder Ausgabe gibt es auch wieder von Hans-Werner Peiniger…