Schlagwort: Hans-Werner Peiniger

jufof 251 (04/2020)

Das jufof Nummer 251 bringt einen bunten Themenmix über UFO-Forschung und die Extraterrestrische Hypothese bis zu einem Bericht darüber, was die Psychoanalyse zur UFO-Forschung beizutragen vermag. Und schlussendlich: Was wäre eine jufof-Ausgabe ohne UFO-Beobachtungen? EditorialDanny Ammon UFO-BeobachtungenUnveröffentlichtes aus dem ArchivHans-Werner…

Marius Kettmann (Hrsg.): DEGUFO-Jahrbuch 2019

Neben dem im jufof 246 (6–2019) rezensierten DEGUFO Jahrbuch 2018 ist auch das Jahrbuch 2019 kürzlich erschienen. Es enthält wieder verschiedene Beiträge, auf die ich kurz im Einzelnen eingehen möchte. Das DEGUFO-Jahrbuch wurde erneut von Marius Kettmann zusammengestellt, der sich…

Ulrich Magin: Magische Mosel

Ich bin ja ein Fan von Büchern, die mystische Orte und rätselhafte Ereignisse in einem lokal begrenzen deutschen Gebiet beschreiben. GEP-Mitglied Ulrich Magin hat schon mehrere in diese Richtung gehende Bücher verfasst. Im letzten Jahr erschien das vorliegende Buch, in…

Frank Schwede: Das Geheimnis der schwarzen Dreiecke

Warum die Wahrheit so schwer ist Frank Schwede ist Journalist und Autor einiger Luftfahrt-Bücher, die im renommierten Motorbuch Verlag erschienen sind. Darunter auch aus der Typenkompassserie ein Buch, das ich in dem Verlag nicht erwartet hätte: UFOs – Sichtungen seit…

Marius Kettmann (Hrsg.): DEGUFO-Jahrbuch 2018

Nachdem die DEGUFO das Erscheinen ihrer Zeitschrift DEGUFORUM eingestellt hatte, sollten stattdessen Jahrbücher herausgegeben werden. Kürzlich erschien der zweite Band, das Jahrbuch 2018, der zahlreiche Fachbeiträge enthält. Im ersten Beitrag erinnert der Herausgeber an den Tod des amerikanischen Piloten Thomas…

Michael E. Salla: Geheime Weltraumprogramme & Allianzen mit Außerirdischen

Wistleblower berichten, was auf der Welt wirklich vor sich geht! Michael E. Salla ist Pionier und Mitgründer der Exopolitik-Bewegung in den USA und Autor zahlreicher Bücher zum UFO-Thema und seinen Randaspekten. Das Buch besteht aus einer Aneinanderreihung überwiegend haarsträubender Internet-Inhalte,…

Jasun Horsley: Prisoner of Infinity

UFOs, Social Engineering, and the Psychology of Fragmentation Jasun Horsley ist Schriftsteller, Künstler, Podcaster und beschäftigt sich mit Grenzwissenschaften. Er hat unter verschiedenen Namen Bücher über Filme, Populärkultur, Psychologie, Spiritualität, Autismus, organisierten Kindesmissbrauch, Gedankenkontrolle und »Social Engineering« geschrieben. Er betreibt…

Waltraud Kaliba und Jürgen Trieb: LichterZauber

Unidentifiziertes atmosphärisches Phänomen Die Fotografen Waltraud Kaliba und Jürgen Trieb leben in dem in der Steiermark gelegenen Ort Knittelfeld (Österreich) und haben ihn durch ihre zahlreichen UFO-Fotos und Beobachtungen zu einem scheinbaren UFO-Hotspot gemacht. Seit 2003 richtet das Paar unermüdlich…

Ulrich Magin: Pfälzer Mysterien

Über Schauriges und Unglaubliches in der Pfalz Der Autor Ulrich Magin, GEP-Mitglied, Journalist und Kenner der UFO-Szene, beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit Erzählungen unerklärlicher Ereignisse, modernen und alten Sagen, archäologischen Rätseln, dem UFO-Phänomen und vielem mehr. Seine…

Klaus Piontzik, Claude Bärtels: Wahrscheinlichkeiten in der Galaxie

Ein Verteilungsmodell für habitable Planeten Im jufof Nr. 227, 5-2016, rezensierte ich das erste Buch der beiden Autoren »Die Alien-Hypothese«. Sie gingen der Frage nach, ob das UFO-Phänomen real ist und welche Konsequenzen und Interpretationen sich aus den Berichten zu…