Thieme, Uli: 50 Jahre Roswell Ein UFO-Mythos stürzt ab Buchveröffentlichungen zum Roswell-UFO-Absturz gibt es nun schon zur Genüge. Aber die vorliegende Dokumentation stellt sicherlich eine Ausnahme dar. Uli Thieme hat die Ereignisse anhand der Originalunterlagen (Presseberichte, Fernschreiben, Dokumente, Aussagen der…
Kategorie: Deutschsprachige Literatur
Orue, Enrique Mercado: 28 Stunden an Bord eines Raumschiffes (1997)
Enrique Mercado Orue: 28 Stunden an Bord eines Raumschiffes In dem vorliegenden Buch knüpft der Autor an die Tradition der klassischen Kontaktler an und berichtet über seine Begegnungen und Erlebnisse mit Außerirdischen, die er zwischen 1965 und 1978 hatte. Neunmal…
Helsing, Jan van: Unternehmen Aldeberan (1997)
Helsing, Jan van: Unternehmen Aldeberan Die sensationellen Erlebnisse der Familie Feistle Im JUFOF 110, 2’97:58 f, bin ich in einer Rezension bereits kritisch auf die vermeintlichen Kontakte des Ehepaars Feistle (Feistle, Karin und Reiner: DIE UNERMESSLICHKEIT DES SEINS) eingegangen. Sie…
Mack, John E.: Entführt von Außerirdischen (1995)
Mack, John E.: Entführt von Außerirdischen Die glücklichen Entführten des Dr. Mack Was ist von einem Psychiater zu halten, der die Inhalte aller „Träume“ und „Visionen“ seiner Patienten wörtlich nimmt, der, wenn Leute erzählen, sie seien zur Errettung der Erde…
Meyer, Wilhelm M.: Bewohnte Welten (1909/…)
Wilhelm M. Meyer: Bewohnte Welten Nachdruck der 1909 erschienenen Erstausgabe im Neusatz In seinem Spätwerk „Bewohnte Welten“ ging Meyer der Frage nach anderen bewohnten Himmelskörpern sys-tematisch nach, indem er die Bedingungen nach dem damaligen Erkenntnisstand zu umgrenzen versuchte, unter denen…
Rose, Bill & Buttler, Tony: Secret Projects: Flying Saucer Aircraft (2006)
Bill Rose & Tony Buttler Secret Projects: Flying Saucer Aircraft Als im Jahr 1947 mit Kenneth Arnolds Beobachtung der Begriff der »Fliegenden Untertasse« zum ersten Mal öffentlich gemacht wurde, ahnte kaum jemand, dass man sich schon sehr viel früher mit…
Brunner, Florian & Hoos, Harald: Kornkreise (2006)
Florian Brunner & Harald Hoos: Kornkreise Der größte Streich seit Max und Moritz Seit etwa 1978 sind sie präsent, die Kornkreise, die sich inzwischen zu wahren Kunstwerken entwickelt haben. Während es sich anfangs nur um einfache Kreise in südenglischen Getreidefeldern…
Brachthäuser, Christian: Spuren im Sandmeer (2006)
Brachthäuser, Christian: Spuren im Sandmeer In seinem neuesten Buch beschäftigt sich prä-Astronautikkenner Christian Brachthäuser mit dem sagenumwoben versunkenen Kontinent Atlantis. Während skeptische Forscher Atlantis eher als eine literarische Erfindung Platons (427 bis 347 v.Chr.) sehen, wollen zahlreiche Autoren die untergegangene…
Brachthäuser, Christian: Im Reiche des Poseidon (2004)
Christian Brachthäuser Im Reiche des Poseidon Spuren einer versunkenen Zivilisation in Westafrika? Die Atlantis-Hypothese des Ethnologen Leo Frobenius (1873-1938) Christian Brachthäuser ist Assistent an Bibliotheken. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich als Sachbuchautor und Forschungsreisender intensiv mit archäologische Rätseln und…
Brachthäuser, Christian: H. P. Lovecraft – Leben und Werk (2006)
Brachthäuser, Christian: H. P. Lovecraft – Leben und Werk Eine grenzenlos einsame Seele Zu den klassischen Werken der phantastischen Literatur sind ohne Zweifel die des amerikanischen Schriftstellers Howard Phillips Lovecraft (1890 – 1937) zu zählen. Die düsteren Erzählungen des introvertierten…