Wilhelm M. Meyer: Bewohnte Welten Nachdruck der 1909 erschienenen Erstausgabe im Neusatz In seinem Spätwerk „Bewohnte Welten“ ging Meyer der Frage nach anderen bewohnten Himmelskörpern sys-tematisch nach, indem er die Bedingungen nach dem damaligen Erkenntnisstand zu umgrenzen versuchte, unter denen…
Kategorie: Deutschsprachige Literatur
Rose, Bill & Buttler, Tony: Secret Projects: Flying Saucer Aircraft (2006)
Bill Rose & Tony Buttler Secret Projects: Flying Saucer Aircraft Als im Jahr 1947 mit Kenneth Arnolds Beobachtung der Begriff der »Fliegenden Untertasse« zum ersten Mal öffentlich gemacht wurde, ahnte kaum jemand, dass man sich schon sehr viel früher mit…
Brunner, Florian & Hoos, Harald: Kornkreise (2006)
Florian Brunner & Harald Hoos: Kornkreise Der größte Streich seit Max und Moritz Seit etwa 1978 sind sie präsent, die Kornkreise, die sich inzwischen zu wahren Kunstwerken entwickelt haben. Während es sich anfangs nur um einfache Kreise in südenglischen Getreidefeldern…
Brachthäuser, Christian: Spuren im Sandmeer (2006)
Brachthäuser, Christian: Spuren im Sandmeer In seinem neuesten Buch beschäftigt sich prä-Astronautikkenner Christian Brachthäuser mit dem sagenumwoben versunkenen Kontinent Atlantis. Während skeptische Forscher Atlantis eher als eine literarische Erfindung Platons (427 bis 347 v.Chr.) sehen, wollen zahlreiche Autoren die untergegangene…
Brachthäuser, Christian: Im Reiche des Poseidon (2004)
Christian Brachthäuser Im Reiche des Poseidon Spuren einer versunkenen Zivilisation in Westafrika? Die Atlantis-Hypothese des Ethnologen Leo Frobenius (1873-1938) Christian Brachthäuser ist Assistent an Bibliotheken. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich als Sachbuchautor und Forschungsreisender intensiv mit archäologische Rätseln und…
Brachthäuser, Christian: H. P. Lovecraft – Leben und Werk (2006)
Brachthäuser, Christian: H. P. Lovecraft – Leben und Werk Eine grenzenlos einsame Seele Zu den klassischen Werken der phantastischen Literatur sind ohne Zweifel die des amerikanischen Schriftstellers Howard Phillips Lovecraft (1890 – 1937) zu zählen. Die düsteren Erzählungen des introvertierten…
Brachthäuser, Christian: Geheimnisvolle Grauzone (2001)
Christian Brachthäuser: Geheimnisvolle Grauzone UFO-Entführungen: Illusion oder Realität? Eine kritische Analyse des Abduktionsphänomens Vorwort von Hans-Werner Peiniger, Vorsitzender der GEP e.V. Nachwort von Gerd W. Höchsmann, Testpsychologe Der Autor beschäftigt sich im vorliegenden Buch ausführlich mit dem Thema "Entführungen durch…
Brachthäuser, Christian: Feuerteller von den Sternen (2003)
Christian Brachthäuser: Feuerteller von der Sternen Mythen der Native Americans aus Sicht der Paläo-SETI-Hypothese Eine kleine aber feine Studie hat GEP-Mitglied Christian Brachthäuser vorgelegt: Ausgehend von der Hypothese, dass es Sichtungen von UFOs nicht erst seit Kenneth Arnolds Bericht aus…
Bogdanov, Igor und Grichka: Wir sind nicht allein! (2009)
Igor und Grichka Bogdanov: Wir sind nicht allein! Leben im Universum Mit einem Vorwort von Joachim Bublath Gleich zu Anfang fällt auf, dass auf dem Cover des Buches das Vorwort des Wissenschaftspublizisten und TV-Moderators Joachim Bublath recht auffällig angepriesen wird.…
Anderhub, Werner & Müller, Andreas: Phänomen Kornkreise (2005)
Werner Anderhub & Andreas Müller: Phänomen Kornkreise Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft In ihrem neuesten Buch möchten die Autoren den aktuellen Stand der Kornkreisforschung präsentieren. Bevor es jedoch dazu kommt, entnehmen wir den einleitenden Worten, dass Anderhub und Müller…
