Ulrich Dopatka Die grosse Erich von Däniken Enzyklopädie Die phantastische Perspektive der Menschheit „Waren die Götter Astronauten“? Hierbei handelt es sich wohl um die Kernfrage, die die Verfechter prä-astronautischer Theo¬rien verfolgen. Seit 1968 Erich von Däniken mit seinem ersten Buch…
Kategorie: Rezensionen
Fiebag, Peter / Eenboom, Algund / Belting, Peter: Flugzeuge der Pharaonen (2004)
Peter Fiebag, Algund Eenboom und Peter Belting Flugzeuge der Pharaonen Antike Flugtechniken in drei Kontinenten Noch lange, nachdem in Expertenkreisen ausführlich über die schätzungsweise 2000 – 4000 Jahre alten „Batterien von Bagdad“ berichtet wurde, als bewiesen galt, dass es solche…
Flammarion, Camille: Die Mehrheit bewohnter Welten (1864/2004)
Camille Flammarion: Die Mehrheit bewohnter Welten Nicolas Camille Flammarion wurde am 28. Februar 1842 in Montigny-le-Roi im französischen Department Haute Marne geboren. Anfangs studierte er Theologie, interessierte sich aber schon früh für die Astronomie. 1858, im Alter von 16 Jahren,…
Mai, Jürgen: Mr. Däniken, wie haben Sie das vollbracht? (2004)
Jürgen Mai: Mr. Däniken, wie haben Sie das vollbracht? Die Erkundung des ganz irdischen Erich von Däniken Jürgen Mai im Gespräch mit Erich von Däniken Wer sich schon länger mit der Prä-Astronautik beschäftigt, der wird dieses Buch wohl wie ich…
Jürgenson, Johannes: Das Gegenteil ist wahr (2003)
Johannes Jürgenson: Das Gegenteil ist wahr Band 2 UFOs und Flugscheiben als Waffen im Kampf um die globale Macht In vorliegendem Buch versucht der Autor u.a. zu beweisen, dass Geheimdienstkreise bewusst versuchen, die Theorien über den außerirdischen Ursprung des UFO-Phänomens…
Däniken, Erich von (Hg.): Jäger verlorenen Wissens (2003)
Erich von Däniken (Hg.): Jäger verlorenen Wissens Auf den Spuren einer verbotenen Archäologie „Erich von Däniken präsentiert neueste, atemberaubende Berichte über ungelöste Rätsel in Ägypten, Südamerika und Asien. Wer den Forschern einer bislang verbotenen Archäologie folgt, für den offenbaren mystische…
Harendarski, Ulf: Widerstreit ist zwecklos (2003)
Ulf Harendarski: Widerstreit ist zwecklos Wenn ich etwas ändern würde an meinem nun über 13 Jahre alten Buch „Von Ufos entführt“, dann das, dass ich viel schärfer den Unterschied herausarbeiten würde zwischen dem, was ich für den Kern des Entführungserlebnisses…
Childress; David Hatcher: Technologie der Götter (2003)
David Hatcher Childress Technologie der Götter Childress hat in den USA bereits mehrere Bücher zur Prä-Astronautik verfasst – meist weniger gute. Im vorliegenden versucht der Autor zu beweisen, dass in der Antike eine erstaun¬lich fortschrittliche Technologie verwendet worden ist. Diese…
Bürgin, Luc: Rätsel der Archäologie (2003)
Luc Bürgin: Rätsel der Archäologie Unerwartete Entdeckungen, unerforschte Monumente Wortgewaltig und kämpferisch beginnt Bürgin sein Buch: “Angeführt von Wissenschaftlern irren wir mit Scheuklappen durch das Paradies. Denn die Priester der Vernunft sind radikal: Was sich nicht erklären lässt, wird angezweifelt.…
Bürgin, Luc: Hochtechnologie im Altertum (2003)
Luc Bürgin: Hochtechnologie im Altertum Flüsternde Steine, magische Spiegel, ewiges Licht Ohne Zweifel: Luc Bürgin hat sein Thema gefunden. Wie schon in seinen Werken „Verbotene Archäologie“ und „Rätsel der Archäologie“ stellt er auch in seinem aktuellen Buch die ‚konventionelle‘ Wissenschaft…