Kategorie: Deutschsprachige Literatur

Colm A. Kelleher & George Knapp: Jagd auf den Skinwalker

Auf einer abgelegenen Ranch in Utah stellen sich Forscher dem Unerklärlichen Mit dem 2019 erschienene Buch »Jagd auf den Skinwalker« hat der Kopp-Verlag mit einem Zeitabstand von vierzehn Jahren die deutsche Übersetzung des 2005 auf Englisch erschienenen Buchs »Hunt for…

Marius Kettmann (Hrsg.): DEGUFO-Jahrbuch 2019

Neben dem im jufof 246 (6–2019) rezensierten DEGUFO Jahrbuch 2018 ist auch das Jahrbuch 2019 kürzlich erschienen. Es enthält wieder verschiedene Beiträge, auf die ich kurz im Einzelnen eingehen möchte. Das DEGUFO-Jahrbuch wurde erneut von Marius Kettmann zusammengestellt, der sich…

Stefan Baumann (Hrsg.): Fakten und Fiktionen

Archäologie vs. Pseudowissenschaft Prä-Astronautik, Atlantis-Forschung und andere Bereich der »alternativen Archäologie« führen seit vielen Jahren, so mein Eindruck, ein paralleles Leben neben der etablierten archäologischen Forschung, ohne von letzterer große Beachtung zu finden. Zu Zeiten der frühen Erfolge von Erich…

Frank Schwede: Das Geheimnis der schwarzen Dreiecke

Warum die Wahrheit so schwer ist Frank Schwede ist Journalist und Autor einiger Luftfahrt-Bücher, die im renommierten Motorbuch Verlag erschienen sind. Darunter auch aus der Typenkompassserie ein Buch, das ich in dem Verlag nicht erwartet hätte: UFOs – Sichtungen seit…

Marius Kettmann (Hrsg.): DEGUFO-Jahrbuch 2018

Nachdem die DEGUFO das Erscheinen ihrer Zeitschrift DEGUFORUM eingestellt hatte, sollten stattdessen Jahrbücher herausgegeben werden. Kürzlich erschien der zweite Band, das Jahrbuch 2018, der zahlreiche Fachbeiträge enthält. Im ersten Beitrag erinnert der Herausgeber an den Tod des amerikanischen Piloten Thomas…

Michael Schetsche und Andreas Anton: Die Gesellschaft der Außerirdischen

Einführung in die Exosoziologie Mit Die Gesellschaft der Außerirdischen – Einführung in die Exosoziologie legen die beiden Soziologen des IGPP, Michael Schetsche und GEP-Mitglied Andreas Anton den ersten umfassenden Versuch vor, eine mögliche Konfrontation mit einer außerirdischen Zivilisation sozialwissenschaftlich zu etablieren…

Michael E. Salla: Geheime Weltraumprogramme & Allianzen mit Außerirdischen

Wistleblower berichten, was auf der Welt wirklich vor sich geht! Michael E. Salla ist Pionier und Mitgründer der Exopolitik-Bewegung in den USA und Autor zahlreicher Bücher zum UFO-Thema und seinen Randaspekten. Das Buch besteht aus einer Aneinanderreihung überwiegend haarsträubender Internet-Inhalte,…

Axel Ertelt: MIB, UFOs und die Realität (MIB Band 1) + MIB: Der Terror geht weiter (MIB Band 2)

Das Phänomen der sogenannten Men in Black kann mittlerweile als ein klassisches Randphänomen der UFO-Thematik bezeichnet werden, obwohl es bei einem näheren Blick gar nicht auf diese beschränkt ist. Einen solchen näheren Blick hat nun der im deutschsprachigen Raum altbekannte…

Waltraud Kaliba und Jürgen Trieb: LichterZauber

Unidentifiziertes atmosphärisches Phänomen Die Fotografen Waltraud Kaliba und Jürgen Trieb leben in dem in der Steiermark gelegenen Ort Knittelfeld (Österreich) und haben ihn durch ihre zahlreichen UFO-Fotos und Beobachtungen zu einem scheinbaren UFO-Hotspot gemacht. Seit 2003 richtet das Paar unermüdlich…

Ulrich Magin: Pfälzer Mysterien

Über Schauriges und Unglaubliches in der Pfalz Der Autor Ulrich Magin, GEP-Mitglied, Journalist und Kenner der UFO-Szene, beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit Erzählungen unerklärlicher Ereignisse, modernen und alten Sagen, archäologischen Rätseln, dem UFO-Phänomen und vielem mehr. Seine…